Abwechslungsreiche Mitgliederversammlung

Neue und Erfahrene an der Spitze

zurück

26.03.2025

Am 16. März 2025 fand die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Legau statt. Als Sprecherin des Leitungsteams begrüßte Laura Haug 46 Personen. Zunächst wurde der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht, bevor das Protokoll der letzten Versammlung einstimmig angenommen wurde.

Das Leitungsteam blickte auf ein erfolgreiches Jahr mit einem vielfältigen Programm zurück, bei dem unter anderem die Wallfahrt nach Lehenbühl im September, der Lebendige Adventskalender sowie der sehr gut besuchte Vortrag mit Moritz Brückner im Februar hervorzuheben sind. Haug bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und bei allen Mitgliedern und Förderern, die Verantwortung in der Kolpingsfamilie übernehmen.
Die Kolpingjugend präsentierte ihren Jahresbericht, unterlegt mit Bildern und Videos von Aktionen. Daran schloss sich der Bericht zu den Gebrauchtmaterialsammlungen des vergangenen Jahres an, bei denen knapp 850 Euro Erlös zusammenkamen, die durch Spenden sozialen Projekten zugutekommen. Aufgrund der derzeitig schlechten Preissituation am Gebrauchtmaterialmarkt wurde in der Versammlung diskutiert, wie zukünftig mit den Sammlungen weiter verfahren werden soll. Als Konsens ergab sich weitestgehend, dass die Gebrauchtkleidersammlung weiter verfolgt wird, während die Altpapiersammlung noch ein letztes Mal angeboten und dann eingestellt werden wird. Nach weiteren Entscheidungen durch die neue Vorstandschaft werden genauere Informationen im Kirchenanzeiger bekanntgegeben.
Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgestellt und sowohl der Kassier als auch die Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet. Bei den satzungsgemäßen Neuwahlen ergaben sich eine gute Mischung aus neuen und erfahrenen Engagierten: Das Leitungsteam bleibt mit Laura Haug, Hans-Peter Bischof und Günther Landerer unverändert. Das Amt des Präses übernimmt weiterhin Pfr. Plathottam, und Cornelia Reisle wird die erstmals gewählte Position der geistlichen Leitung innehaben. Weitere Ämter wurden wie folgt besetzt: Reinhard Heiler (Schriftführer), Roland Heinle (Kassier), Manfred Hiemer, Lisa Landerer und Alexander Wallner (Beisitzer) sowie Peter Dorn und Matthias Reisle (Kassenprüfer). Die Kolpingjugend wählte Mathias Hiemer, Lea Bischof, Laura Haug und Jennifer Breher als Jugendleitung und verabschiedete Dorothee Haug, die sich in Zukunft stärker auf Diözesanebene einbringen wird.
Für ihre engagierte Arbeit in der Vorstandschaft dankte das Leitungsteam Martin Breher und Adalbert Grischke. Beim Punkt Sonstiges wurden neben einigen Informationen des Diözesanverbands auch die aktuellen Entwicklungen der Kolping Bühne präsentiert, die derzeit mit erweitertem Ausbau auf dem Hof von Familie Bischof eine neue Auflage des Schopftheaters rund um Christi Himmelfahrt ermöglichen wird. Die Fotos der Ausbaumaßnahmen sowie die Informationen zum geplanten Spielbetrieb wurden von den Mitgliedern interessiert verfolgt und freudig aufgenommen.
Die Versammlung endete mit einem Rückblick in die Vergangenheit: Edmund Haug präsentierte Fotos von Kolping-Veranstaltungen aus dem Jahr 2005, sodass der Abend mit Erinnerungen an das Theater, die Maiandacht und den Tag der Handwerksberufe von vor 20 Jahren ausklang.

 

Lisa Landerer und Laura Haug
26.03.2025
zurück