Erhebe deine Stimme!

Ein Wochenende voller Kraft, Klang und Gemeinschaft fand von 28. bis 30. März 2026 statt. Unter dem Motto „Erhebe deine Stimme!“ trafen sich über 40 begeisterte Frauen im Kolping-Allgäuhaus in Wertach, um ihre Stimmen auf vielfältige Weise zu erheben – laut, mutig, eindrucksvoll und auch jodelnderweise.
Freitagabend: Einstimmung und erste Klänge
Was bedeutet es eigentlich, seine Stimme zu erheben? Wann tun wir es – und wozu? Mit diesen Fragen startete das Wochenende am Freitagabend. Mit stärkenden Affirmationen wie „Ich bin eine starke Frau!“ durften dich Teilnehmerinnen ein erstes Mal die Stimme vor der Gruppe erheben. Der Abendimpuls lud die Teilnehmerinnen ein, sich mit inspirierenden Gedanken und einem Lied auf das Thema einzustimmen. Eine Atmosphäre des Miteinanders entstand, die Lust auf mehr machte.
Samstag: Workshops und Jodelwanderung
Der Samstagvormittag stand im Zeichen der Praxis. In fünf spannenden Workshops konnten die Frauen ihre Stimme erheben – auf ganz unterschiedliche Weise: Mit Händen und Füßen bzw. Gebärdensprache ging es ums Stimme erheben ohne Worte. Mutig für Wahrheit und Werte einstehen übten die Teilnehmerinnen im Workshop „Erhebe deine Stimme gegen Stammtischparolen“. Beim Frauenwahlrecht warf die Leitung einen Blick zurück und nach vorne. Kreativ ging es im Workshop „Erhebe deine Stimme mit starken Frauen in der Kunst“ zu. Bilder von Frida Kahlo und Niki de Saint Phalle wurden analysiert und waren Grundlage für eigene Kunstwerke. Frauen sind Motor in der Entwicklungshilfe, erfuhren die Teilnehmerinnen des fünften Workshops. Mit dem Weltspiel, das u.a. die Verteilung von Menschen und Geld auf der Erde zeigt, wurde herausgearbeitet, dass Entwicklungshilfe auch heute noch ihre Berechtigung hat. Viele weltweite Kolping-Projekte begeisterten die Teilnehmerinnen.
Der Nachmittag stand im Zeichen einer Jodelwanderung. Da das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, wurde kurzerhand in die Kapelle ausgewichen. Die Akustik in der Kapelle machte das Jodeln zu einem unvergesslichen Erlebnis! Der Abend brachte eine humorvolle Note: Die feierliche Verleihung des Jodeldiploms – in Anlehnung an Loriots berühmten Sketch – sorgte für herzhafte Lacher. Danach wurde es noch einmal laut und bewegt: Bei der Übung „Über den Berg rufen“ erprobten die Frauen mit viel Engagement ihre Stimmkraft und reflektieren, was es braucht, um die Stimme erfolgreich zu erheben. Später klang der Abend mit gemeinschaftlichem Singen und Gitarrenbegleitung in der Kapelle aus.
Sonntag: Reflexion und mitreißender Abschluss
Der Sonntag begann besinnlich mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle. Danach folgte eine kreative Reflexionseinheit an verschiedenen Stationen, bei der jede Teilnehmerin für sich nachspüren konnte, was sie aus den unterschiedlichsten Aspekten des Wochenendes mitnimmt und umsetzten möchte. Das Frauenwochenende endete mit einem fröhlichen musikalischen Abschluss, der noch lange in den Herzen nachklang.
Fazit: Ein Wochenende, das nachhallt
Das Frauenwochenende im Kolping-Allgäuhaus war ein voller Erfolg! Begeisterte Teilnehmerinnen, inspirierende Inhalte und eine wunderbare Gemeinschaft machten die Tage zu einem Erlebnis, das noch lange nachwirken wird. Mit neuer Kraft, Mut und vielleicht sogar einem frisch erworbenen Jodeldiplom kehrten die Frauen nach Hause zurück – bereit, ihre Stimmen weiterhin zu erheben!