Emmausgang der Kolpingsfamilie Herrsching

Durchs Silbertal zum Schloss Seefeld

zurück

23.04.2025

Am 21. April 2025 machten sich 19 Mitglieder der Kolpingsfamilie Herrsching auf den Emmausgang. Der Weg führte vom Rathaus, über den Dekan Wenzl Weg (Johann Wenzl war von 1945 bis 1972 Pfarrer von Herrsching), durch den Wald aufwärts zum Widdersberger Weiher, weiter durch das Silbertal hinauf zum Schloss Seefeld.

Nach einer Gehzeit von 90 Minuten kehrten die Teilnehmenden abschließend im Bräustüberl im Schloss Seefeld ein.

Schloss Seefeld ist ein Gräflich Toerring'sches Schloss in der Nähe des Pilsensees im Landkreis Starnberg. Der Kern des Bergfrieds stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Schloss erhielt im 18. Jahrhundert seine heutige barocke Form.

 

 

„Da sagte er [Jesus] zu ihnen:
Ihr Unverständigen, deren Herz zu träge ist,
um alles zu glauben, was die Propheten gesagt haben.
Musste nicht der Christus das erleiden und so in seine Herrlichkeit gelangen?...
So erreichten sie das Dorf, zu dem sie unterwegs waren.
Jesus tat, als wolle er weitergehen, aber sie drängten ihn und sagten:
Bleibe bei uns; denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt!
Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben.
Und es geschah, als er mit ihnen bei Tisch war,
nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach es und gab es ihnen.
Da wurden ihre Augen aufgetan und sie erkannten ihn;
und er entschwand ihren Blicken.
Und sie sagten zueinander:
Brannte nicht unser Herz in uns,
als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schriften eröffnete?“

LK 24, 25-32

23.04.2025
zurück