Diakon Wagner als Präses eingeführt
Am Freitag den 21.03.2025 fand die Amtseinführung des neuen Oberallgäuer Bezirkspräses Diakon Kornelius Wagner im Rahmen einer OasenZeit in Wiggensbach statt. „Die Atemluft eines Christen ist die Hoffnung“, unter diesem Motto trafen sich 18 Teilnehmende aus mehreren Kolpingfamilien des Bezirks Oberallgäu zu einem sehr bewegenden und hoffnungsbringenden Nachmittag. Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer und Gaby Schöner machten deutlich, dass unsere Welt Hoffnung zum Leben braucht. Sie gaben den Auftrag mit, Informationen kritisch nach Wahrheit, Richtigkeit und Wichtigkeit zu prüfen. Auch wurde die Sichtweise auf Dinge und Umstände gespiegelt, wie zum Beispiel das halb leere oder das halb volle Glas. Schöner und Kretschmer ermutigten: „mit einer positiven Wahrnehmung können wir unsere Umwelt verändern und Hoffnung geben.“
An die Oasenzeit schloss sich in der Wiggensbacher Pfarrkirche die Einführung des neuen Bezirkspräses an. Neben dem Bezirksbanner, zogen auch die Fahnen aus Kempten, Buchenberg, Dietmannsried und Wiggensbach ein. Wolfgang Kretschmer schlug den Bogen zur Oasenzeit und überraschte die Wiggensbacher Teilnehmenden mit seiner Frage, wer in der Pfarrkirche schon einen Anker gesehen hat und zeigte daraufhin gleich zwei Darstellungen im Kirchenschiff.
Wolfgang Kretschmer überreichte die bischöfliche Ernennungsurkunde und ein Buch über Kolping. Anschließend segnete er Diakon Kornelius Wagner und lud alle Beteiligten ein, eine Hand zum Segen Richtung des neuen Bezirkspräses zu heben.
Nach der Messe dankte die Bezirksvorsitzende Ulrike Marcher allen Beteiligten. Der Abend klang in einer gemütlichen Runde bei Speis und Trank aus.