OasenZeit als Angebot für die Kolpingmitglieder im Bezirk Augsburg

Den „Hoffnungsanker“ im Blick

zurück

19.03.2025

Am 2. Fastensonntag, 16. März 2025, gönnten sich 22 Frauen, Männer und Kinder eine „Oasenzeit“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Biberbach. Unter dem Thema „Die Atemluft eines Christen ist die Hoffnung“ begleitete Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer gemeinsam Ernst und Sabine Eltschkner vom diözesanen Kolping-Fachausschuss „Kirche mitgestalten“ auf dem Weg vom „Schwarzsehen“ zum „Hoffnungsträger“. Angeboten wurde die Oasenzeit von der Kolpingsfamilie Biberbach für alle Kolpingmitglieder im Stadt- und Landkreis Augsburg.

Während dieses Gottesdienstes standen der Impulse, der persönliche Austausch und das gemeinsame Feiern der Eucharistie vor dem „Herrgöttle von Biberbach“ im Vordergrund. In Form einer „bewegten Predigt“ machten sich alle Teilnehmenden auf, um in der frisch renovierten Kirche das Symbol des Hoffnungsankers zu entdecken. Nicht nur an der Kanzel, sondern vor allem im Deckenfresko im Seitenarm taucht die Ankersymbolik in Verbindung mit dem Kreuz als Brücke zum ewigen Leben auf.

Musikalisch wurde diese Oasenzeit von Andrea Steger mit dem Akkordeon begleitet. Nach dem Gottesdienst wurde gerne noch das Angebot zum gemütlichen Beisammensein bei einer Brotzeit genutzt.

Bilder und Text: Sabine und Ernst Eltschkner
19.03.2025
zurück