Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger bittet um Unterstützung für Indien

Das Lamm eine echte Lebensbotschaft

zurück

14.04.2025





Kolping-Diözesanpräses und Stiftungsratsvorsitzender der Kolpingstiftung Rudolf Geiselberger Wolfgang Kretschmer und Werner Moritz, Geschäftsführer der Stiftung, richten sich zu Ostern in einem Brief an die Spender*innen mit der Bitte um Unterstützung der Kolping-Projekte in Indien.

Text des Briefes:

„Das Lamm - seit jeher ein Sinnbild für Unschuld und Frieden. Und für Christen ein wichtiges Symbol zu Ostern. Das „Agnus Die“, lateinisch für Lamm Gottes, steht für Jesu Christi. Es drückt die Gewissheit aus, dass Jesus sich für uns geopfert hat und für unsere Sünden gestorben ist. Mit seinem Tod und der Auferstehung hat er die Menschen erlöst.

Gott schenkt uns seine Liebe bedingungslos. Das ist es, was wir an Ostern feiern: „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat.“ (Joh 3,16). Ein schöner Grund für die Freude am Ostertisch.

Das Lamm ist eine echte Lebensbotschaft.

Ein Zeichen für den Neuanfang. Diese kraftvolle Botschaft dringt mitten in unser Herz. Sie verjagt die Furcht und lässt uns hoffen. Setzen auch Sie ein starkes Zeichen und schenken Sie den Menschen, die besonders auf Ihre Hilfe angewiesen sind, den Start in ein neues Leben. Mit unserem Milchviehprojekt können sich arme Familien in indischen Slums Schafe, eine Kuh oder Ziegen leisten und so ihre Lieben versorgen. Nehmen Sie diesen Menschen ihre Angst vor der Zukunft - mit einem Lamm, das Leben retten kann... Für Ihre Spende sind wir Ihnen zutiefst dankbar.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest und eine hoffnungsvolle Zeit des Friedens und der Vorfreude.“

„Seht, das Lamm Gottes, das hinwegnimmt die Sünde der Welt.“

(Joh 1,29)

 

Das Milchviehprojekt

Die Familie versorgen: Unverzichtbar - Existenz sichern

Über das Milchviehprojekt können sich arme Familien in indischen Elendsvierteln eine eigene Kuh, Ziegen oder Schafe leisten, Überschuss verkaufen - und so die Zukunft der Familie sichern. Oft müssen sie auch Verwandte mitversorgen. Milchvieh ist zugleich unverzichtbare Nahrungs- und wichtige Einnahmequelle.

Geben Sie Familien eine Lebensgrundlage - und den Kindern ihr Lächeln zurück.

 

Spendenkonto

Spendenzweck: Indien
Spendenkonto: Liga-Bank Augsburg
I BAN: DE64 7509 0300 0000 1477 70
BIC: GENODEF1M05
Schnelle und sichere Spende über Website: www.kolpingstiftung.de/spende

 

Weitere Projekte

Ein Zuhause & eine Toilette

Unzählige Familien in Indien leben in Slums unter katastrophalen Wohnverhältnissen - ohne Strom oder sauberes Wasser. Mit dem Hausbauprojekt können sich arme Familien ein einfaches Zuhause leisten. Über das Hygieneprojekt werden zusätzlich neue Sanitäranlagen errichtet- für Gesundheit und zum Schutz vor allem von Frauen. Auch diese Projekte leben von Ihrer Hilfe.

 

14.04.2025
zurück