Diözesanverband aktuell
Inspirierendes Frauenwochenende in Wertach

Erhebe deine Stimme!

Ein Wochenende voller Kraft, Klang und Gemeinschaft fand von 28.-30. März 2026 statt. Unter dem Motto „Erhebe deine Stimme!“ trafen sich über 40 begeisterte Frauen im Kolping-Allgäuhaus in Wertach, um ihre Stimmen auf vielfältige Weise zu erheben – laut, mutig, eindrucksvoll und auch jodelnderweise.mehr

Oma-Opa-Enkelwochenende

Chaos, Krimi und Geschichten zur Fastenzeit

Zum diesjährigen Frühjahrs Oma-Opa-Enkel Wochenende waren vom 21.03-23.03 achtzehn Familien ins Kolping Allgäuhaus Wertach gekommen. mehr
ACA-Delegiertenversammlung Bayern wählt neuen Vorstand

Strukturreform bei Sozialversicherungen gefordert

Die Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen Landesverband Bayern (ACA) am 28. März 2025 in München beschäftigte sich mit den Herausforderungen an die soziale Selbstverwaltung und vor allem an die sozialen Sicherungssysteme. Den Delegierten lag dazu ein Diskussionspapier des ACA Bezirksverbandes Schwaben vor. Angelika Görmiller sagte dazu: „Die Zeit kosmetischer Korrekturen ist vorbei; wir brauchen tiefgreifende Strukturreformen in der Kranken-, Renten und Pflegeversicherung. Dazu wollen wir als ACA Bayern mutige Anregungen geben, die die sozialen Sicherungssysteme wieder auf gesunde Füße stellen.“ Der Landesvorstand der ACA wurde damit beauftragt, daraus bis zum Herbst einen Forderungskatalog an die Politik zu entwickeln. mehr
Bundeskonferenz der Kolpingjugend tagt in Augsburg

Kolpingjugend bekennt Farbe

Eine gerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Politik für junge Menschen und nachfolgende Generationen in Deutschland fordern die rund 100 Teilnehmenden der Bundeskonferenz der Kolpingjungend mit einem mit großer Mehrheit beschlossenen Antrag vom 21. Deutschen Bundestag. Bischof Dr. Bertram Meier forderte die jungen Menschen auf, Farbe zu bekennen. Bei der Tagung des obersten beschlussfassenden Gremiums für die über 33.000 Kolpingmitglieder unter 30 Jahren in Deutschland vom 21. bis 23. März 2025 in Augsburg wurde Cornelia Ritter aus der Kolpingsfamilie Nördlingen mit dem Ehrenzeichen der Kolpingjugend Deutschland ausgezeichnet. Die Kolpingjugend Schwabmünchen errang mit ihrem Demokratiespiel „Wahlwerkstatt - Jugend feilt an ihrer Zukunft“ beim Kolpingjugend Preis den 2. Platz. mehr
Ukraine-Hilfe auch weiter notwendig

Wir brauchen Dich!

Für einen Hilfstransport rufen die Kolpingsfamilie Ebersberg, der Kolping Bezirk Augsburg und der OstEuropaHilfe e.V. Poing um Spenden auf. In einer Liste sind dringend benötigte Gegenstände aufgeführt. Zudem bitten die Veranstalter um Spenden, um weitere Hilfsgüter kaufen zu können. Der Hilfstransport soll in den nächsten Wochen zu Kolping in der Ukraine gehen. mehr
Diözesane Fastenaktion angelaufen

Neu-Um und Sri Lanka durch Misereor verbunden

Auf den Sari-fertig und Actionfoto! Alles um den Sari drehte es sich beim Kolpingstand bei der Eröffnung der diözesanen Misereoreröffnung. St. Johann Baptist in Neu-Ulm war am 16. März 2025 der Ort, an dem die Fastenaktion anlief. Rund 400 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Wie ein Startschuss, so klingt der diesjährigen Slogan zur Misereoraktion: „Auf die Würde. Fertig los.“ Hingewiesen wird dabei auf die Minderheit der Hochlandtamilen in Sri Lanka. mehr
Begegnungstag für Ältere

Die Welt der Künstlichen Intelligenz

Die Welt der Künstlichen Intelligenz entdecken – das wollten über 50 Personen am Samstag, den 8.3.2025 im Kolpinghaus Augsburg. Die Anwesenden erhielten dabei nicht nur einen Überblick über die Hintergründe und Geschichte von KI-Systemen. Am Nachmittag konnte an verschiedenen Stationen selbst ausprobiert werden, was zum Beispiel Sprachmodelle und Bildgeneratoren leisten können. mehr
Preisverleihung im Kolpinghaus Augsburg

Wahlwerkstatt gewinnt den Bischof-Simpert-Preis

Die Kolpingjugend Schwabmünchen wurde am 24. Februar 2025 für ihr Planspiel „Wahlwerkstatt - Jugend feilt an ihrer Zukunft“ mit dem mit 500 Euro dotierten Bischof-Simpert-Preis 2024 ausgezeichnet. Den spirituellen Sonderpreis (250 Euro) erhielt die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren mit ihrem Projekt „Kreuzweg der Jugend“. Der Innovationspreis (250 Euro) ging an die katholische Jugendstelle Kaufbeuren mit dem Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Bei der Preisverleihung im Kolpinghaus in Augsburg lobte Bischof Dr. Bertram Meier das herausragende Wirken der Engagierten und bezeichnete es als „wertvolle Kontrastfolie zur Krisenstimmung“. mehr
Umfrage zur künftigen Gestaltung der Bezirke

Deine Meinung, unser Fortschritt!

Die Diözesanversammlung 2023 hat den Auftrag erteilt, Kolping-Strukturen in der Diözese Augsburg zu überprüfen. Die vom Diözesanvorstand eingesetzte Arbeitsgruppe "Struktur" möchte möglichst viele Verantwortliche und Kolpingmitglieder an der Frage der Weiterentwidklung der Bezirke mit einer Umfrage beteiligen. mehr
Die Kolpingjugend Augsburg auf der Landeskonferenz 2025

Mitgestalten, mitentscheiden, mit Kolping unterwegs!

Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand in Nürnberg die Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern statt - und wir waren mit dabei! Unsere Delegierten Alexander Fuchs, Theresa Bayer und Cornelia Ritter, sowie Levin Salanga aus der Diözesanleitung vertraten die Kolpingjugend Diözesanverband Augsburg engagiert und voller Tatendrang. mehr
Weitere Berichte

Leitbild von Kolping in Deutschland in Kurzform

Zusammen…

… sind wir eine generationsübergreifende Gemeinschaft.
… wenden wir uns den Menschen zu.
… leben und stärken wir Familie.
… handeln wir als gesellschaftlicher Akteur glaubhaft und solidarisch.
… ermöglichen wir ganzheitliche Bildung.
… sind wir Teil einer Weltfamilie.
… mit Adolph Kolping vertrauen wir der frohen Botschaft Jesu Christi.

Zusammen sind wir Kolping und sorgen für mehr christliches Handeln in der Welt.