Aktuelles

  Seite 1 von 2  vorwärts
Kolpingsfamilie Schongau organisiert Kess-Kurs

Kess-erziehen für stressfreieren Alltag

Für 10 Teilnehmende beim Kess-erziehen-Elternkurs gab es über fünf Wochen hinweg gute Tipps und Ideen für einen entspannteren Familienalltag. Im März und April 2025 trafen sich die Eltern von ca. 3 bis 10jährigen Kindern mit Kursleiterin Magdalena Albrecht, um mehr über die Gründe hinter den kindlichen Verhaltensweisen zu erfahren und das eigene Erziehungsverhalten zu reflektieren. mehr
Kolpingsfamilie Donauwörth organisiert Kess-Kurs

Weniger Stress & mehr Freude im Alltag

Mit großer Resonanz und spürbarer Begeisterung endete kürzlich ein mehrwöchiger Erziehungskurs für Eltern in Donauwörth. Unter dem Motto „Weniger Stress. Mehr Freude." nahmen zahlreiche Mütter und Väter an dem praxisnahen Kurs teil, der von Kess-Trainerin Agnes Dachs geleitet wurde. mehr
Kreuzweg der Kolpingsfamilie Herrsching nach Andechs

Mit Jesus gehen

Am 14. April 2025 machen sich 33 Personen mit der Kolpingsfamilie auf den Kreuzweg von der Friedenskapelle zum Klosterberg Andechs. Sie erinnern sich an die Stationen, die Jesus gemäß den biblischen Berichten und der spirituellen Tradition von der Verurteilung durch Pilatus bis zu seinem Grab erleiden musste. Betend und meditierend verbinden sie das Leiden und Sterben Jesu mit ihrem eigenen Leben sowie mit den Geschehnissen der heutigen Zeit. mehr
Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Unsere Hoffnung heißt Jesus

Der Diözesanvorstand und das Büroteam des Kolpingwerkes in der Diözese Augsburg wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest! mehr
Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger bittet um Unterstützung für Indien

Das Lamm eine echte Lebensbotschaft

Kolping-Diözesanpräses und Stiftungsratsvorsitzender der Kolpingstiftung Rudolf Geiselberger Wolfgang Kretschmer und Werner Moritz, Geschäftsführer der Stiftung, richten sich zu Ostern in einem Brief an die Spender*innen mit der Bitte um Unterstützung der Kolping-Projekte in Indien. mehr
Kolpingsfamilie Wertingen sammelt Altpapier und Altkleider

Kolping sammelt erfolgreich

Die Frühjahrssammlung der Kolpingsfamilie Wertingen am 12. April 2025 war ein voller Erfolg. Es standen sehr viele Säcke mit Altkleider und gebündeltes Papier abholbereit an den Straßenrändern. Laut Aktionsleiter Peter Wiedenmann wurden 8 Tonnen Altkleider und 6 Tonnen Altpapier eingesammelt. mehr
Kolpingsfamilie Bobingen feiert Jubiläen

100 Jahre Gemeinschaft und Engagement

Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Bobingen war das Festprogramm am Sonntag, 30. März 2025 mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst mit Generalpräses Christoph Huber, einem Festakt mit kurzweiligen Grußworten sowie einem bunten Familiennachmittag. mehr
Kolpingsfamilie Wertingen unterstützt Eine-Welt-Aktion

Frauen kochen Solidaritätsessen

Die Frauengruppe der Kolpingsfamilie Wertingen war beim Fastenessen am Misereor-Sonntag, 30. März 2025, in Aktion. Die Frauen schnipselten, kochten und bereiteten das Solidaritätsessen zu. Für rund 60 Gäste kochten und servierten sie ein fleischloses Mittagsmahl. mehr
„Kururlaub“ im Kolping Hotel**** in Alsópáhok (Ungarn)

Wieder sehr gut!

Drei Wochen später als im letzten Jahr starteten die Teilnehmenden der Kolping-Kurfahrt 2025 zum Wohlfühlurlaub im Kolping Hotel Spa & Family Resort in Alsópáhok (Ungarn). Der spätere Termin hat sich bemerkbar gemacht: Die Natur ist dort schon weiter, Forsythien und Osterglocken waren am Abblühen, und in den letzten Tagen konnten sich die Teilnehmenden schon im Freien sonnen. Deshalb wurde auch der Termin von fast Allen als gut empfunden. mehr
2024 war ein ereignisreiches Jahr der Kolpingsfamilie Wertringen

Lob für Kolping-Frauengruppe

Das vergangene Jahr der Kolpingsfamilie Wertingen war ein sehr ereignisreiches. Vorsitzende Angelika Munz konnte zur Mitgliederversammlung am 5. April 2025 zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter Stadtpfarrer und Präses Rupert Ostermayer. Nach einem gemeinsamen Abendessen und dem Kolpinglied, kam der offizielle Teil. Beim Totengedenken wurde an alle verstorbenen Mitglieder, insbesondere dem im Berichtsjahr 2024 verstorbenen Mitglied Josef Gerblinger gedacht. mehr
  Seite 1 von 2  vorwärts