Aktuelles
Seite 1 von 2 vorwärts

Kolpingsfamilie Buchloe bringt den eingebildete Kranken auf die Bühne
Kolpingbühne spielt Molière
Auf der Kolpingbühne laufen derzeit die Proben für die Theatersaison 2025 auf Hochtouren. Mit der Komödie „Der eingebildete Kranke“ inszeniert Paula Dempsey, gemeinsam mit ihrer Theatertruppe, im kommenden Frühjahr einen echten Klassiker der Weltliteratur, heißt es in einer Veranstaltungsankündigung. Auch die Buchloer Zeitung hat am 15. Februar schon über die Proben berichtet. mehr

Pfarrer i.R. Oskar Schneider verstorben
34 Jahre Pfarrer – 34 Jahre Präses
Am 27. Februar 2025 ist der langjährige Präses der Kolpingsfamilie Kötz, Pfarrer Oskar Schneider im Alter von 89 Jahren verstorben. Schneider war von 1969 bis 2003 Pfarrer von Groß- und Kleinkötz und in dieser Zeit auch Präses der örtlichen Kolpingsfamilie. mehr

Preisverleihung im Kolpinghaus Augsburg
Wahlwerkstatt gewinnt den Bischof-Simpert-Preis
Die Kolpingjugend Schwabmünchen wurde am 24. Februar 2025 für ihr Planspiel „Wahlwerkstatt - Jugend feilt an ihrer Zukunft“ mit dem mit 500 Euro dotierten Bischof-Simpert-Preis 2024 ausgezeichnet. Den spirituellen Sonderpreis (250 Euro) erhielt die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren mit ihrem Projekt „Kreuzweg der Jugend“. Der Innovationspreis (250 Euro) ging an die katholische Jugendstelle Kaufbeuren mit dem Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Bei der Preisverleihung im Kolpinghaus in Augsburg lobte Bischof Dr. Bertram Meier das herausragende Wirken der Engagierten und bezeichnete es als „wertvolle Kontrastfolie zur Krisenstimmung“. mehr

Umfrage zur künftigen Gestaltung der Bezirke
Deine Meinung, unser Fortschritt!
Die Diözesanversammlung 2023 hat den Auftrag erteilt, Kolping-Strukturen in der Diözese Augsburg zu überprüfen. Die vom Diözesanvorstand eingesetzte Arbeitsgruppe "Struktur" möchte möglichst viele Verantwortliche und Kolpingmitglieder an der Frage der Weiterentwidklung der Bezirke mit einer Umfrage beteiligen. mehr

Kolpingsfamilie Wertingen besucht den Lernort Buttenwiesen
Auf den Spuren jüdischen Lebens
Eine stattliche Zahl von Kolpingmitgliedern nahm am 23. Februar 2025 an der Wanderung der Kolpingsfamilie Wertingen zur jüdischen Gemeinde nach Buttenwiesen teil. Bei einer eindrucksvollen und interessanten Führung von Gemeindearchivar Dr. Johann Mordstein wurde die Geschichte der jüdischen Gemeinde aufgezeigt. mehr

Die Kolpingjugend Augsburg auf der Landeskonferenz 2025
Mitgestalten, mitentscheiden, mit Kolping unterwegs!
Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand in Nürnberg die Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern statt - und wir waren mit dabei! Unsere Delegierten Alexander Fuchs, Theresa Bayer und Cornelia Ritter, sowie Levin Salanga aus der Diözesanleitung vertraten die Kolpingjugend Diözesanverband Augsburg engagiert und voller Tatendrang. mehr

Der Faszination Wasser auf der Spur
Wasserreiches Familienwochenende
„Wasser, Element des Lebens“, so lautete das Motto des generationenübergreifenden Wochenendes der Kolpingsfamilie Kriegshaber. 7 Kinder und 20 Erwachsene hatten sich von 14. bis 16. Februar 2025 ins Allgäuhaus nach Wertach aufgemacht. Ein kunterbuntes Programm mit Wasser in verschiedenen Formen begeisterte Klein und Groß. mehr

Aufruf zur Wahl
Zusammen Demokratie stärken
Bei Kolping ist das nicht nur ein Slogan, sondern Programm. Dies zeigte sich in den vergangenen Monaten in vielfältigen Aktivitäten der verschiedenen Ebenen. Demokratie, dass wissen wir, ist kein Selbstläufer. Als generationenübergreifender und internationaler Verband haben wir die Menschen im Blick, insbesondere jene, die keine Wahl haben. Deshalb ruft Kolping in Augsburg auf, die Zukunft unseres Landes nicht dem Zufall zu überlassen. „Zeigt, dass die Demokratie als Lebensweise die aktuellen Herausforderungen meistern kann. Beteiligt euch am 23. Februar 2025 bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag“, so Diözesanvorsitzender Robert Hitzelberger. mehr

Bei der Kolpingsfamilie Nördlingen vergeht der Nachmittag im Nu
Spaß & Unterhaltung beim Kinderfasching
Viel Spaß und Unterhaltung hatten Kinder und Erwachsene beim Kinderfasching der Pfarreiengemeinschaft St. Salvator und der Kolpingsfamilie Nördlingen am 15. Februar 2025. mehr

OasenZeit im Kolping-Bezirk Altbayern/Paargau
Von Hoffnungsdieben & Hoffnungszeichen
Am Samstag, 08. Februar 2025 fand die OasenZeit für die Kolpingsfamilien im Kolping-Bezirk Altbayern/Paargau in Tandern statt. Beim abschließenden Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde der Leitende Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Tandern Michael Heinrich in das Amt des Präses für die Kolpingsfamilie Tandern eingeführt. mehr
Seite 1 von 2 vorwärts