Aktuelles
Seite 1 von 2 vorwärts

Mit Spende Leben erleichtern
Familien blicken über Tellerrand
Von 24. bis 26. Januar 2025 nahm die Kolpingsfamilie Vöhringen sich Zeit für die Familie bei einem generationenübergreifenden Wochenende im Kolping Allgäuhaus in Wertach. Am Samstag berichtet Livia Kern von ihrem einjährigen internationalen freiwilligen Jahr in Malawi. Sie erzählte, bereichert mit vielen Bilder von ihren Aufgaben und Erlebnissen. Vorbereitet, unterstützt und begleitet für ihren Aufenthalt wurde sie von den Kolping Jugendgemeinschaftsdiensten. Die Jugendlichen und Familien in Wertach zeigten sich begeistert und über manche Geschichte auch erschüttert unter welchen Umständen dort Menschen leben müssen. mehr

Kolpingsfamilie Dietmannsried wählt bei Generalversammlung neu
Neuer geistlicher Leiter
Am Sonntag, 26.01.2026, wählten die Mitglieder der Kolpingsfamilie Dietmannsried bei ihrer Generalversammlung neu. Bei der gutbesuchten Versammlung wurden Sonja Köhler als Vorsitzende und die Vorstandschaft mit großer Zustimmung wiedergewählt. Erstmals wurde mit Eric Schneider ein geistlicher Leiter gewählt. Im Anschluss an seine Wahl wurde er von Sabine Eltschkner, der geistlichen Leiterin des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg, in sein Amt eingeführt. mehr

Kolpingsfamilie Biberbach startet ins Jubiläumsjahr 500 Jahre Herrgöttle
Mitgliedertreffen mit Weißwurstfrühstück
Nach dem Sonntagsgottesdienst am 26. Januar 2025 in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Biberbach startete das jährliche Mitgliedertreffen der Kolpingsfamilie Biberbach in der Aula der Grundschule mit einem Weißwurtstfrühstück. Der Messfeier stand Ortspfarrer und Kolpingpräses Dr. Ulrich Lindl vor. Der Kolpingchor „Vocalis“ übernahm die musikalisch Gestaltung. mehr

Kolpingsfamilie Welden führt Jahreshauptversammlung durch
Rück- und Ausblick bei Versammlung
Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Welden am vergangenen Freitag, 17. Januar 2025, wurde Georg Anzenhofer für 60-jährige treue Mitgliedschaft geehrt. Gleichzeitig wurde er zum „Ehrenmitglied“ ernannt. „Schorsch wir danken dir“, sagte der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Reinhard Schuster. mehr

Kolpingsfamilie Feldafing bereichert Leben vor Ort und hilft in Indien und der Ukraine
Crêpes für die Eine Welt
Bei der Konferenz der Verantwortlichen aus den Kolpingsfamilien im Bistum Augsburg am 25. Januar 2025 in Buchloe übergab Andreas Hollwich, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Feldafing, an Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer, Vorsitzender des Stiftungsrates der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, und an Robert Hitzelberger, Vorsitzender des Vorstandes der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, einen Scheck über 1500 Euro. Die Spende stammt aus dem Verkaufserlös des Crêpes-Standes der Kolpingsfamilie beim Feldafinger Christkindelmarkt und bei der Feier der 908. Kerze und kommt zu gleichen Teilen der Kolping-Ukraine-Hilfe und den Projekten der Entwicklungszusammenarbeit von Kolping in Indien zu Gute. mehr

Verantwortlichenkonferenz tagt im Kolpinghaus in Buchloe
Ist Kolping bereit für das Ehrenamt 4.0?
Marion E. Martin, Diözesanreferentin des Kolpingwerkes im Erzbistum München und Freising, nahm die rund 70 Teilnehmenden der Verantwortlichenkonferenz am 15. Januar 2025 mit auf eine Zeitreise zum Thema Ehrenamt. In ihrem Referat im Kolpinghaus in Buchloe zum Thema „Arbeitswelt 4.0, aber Ehrenamt 1.0?“ stellte sie den Verantwortungsträger*innen aus den Kolpingsfamilien im Bistum Augsburg die Entwicklung des ehrenamtlichen Engagements seit dem 19. Jahrhundert vor und konfrontierte sie mit der Frage, ob Kolping für das Ehrenamt 4.0 bereit ist. mehr

Rabatt für Kolpingmitglieder aus der Diözese Augsburg
Planen Sie eine Reise nach Ungarn!
In einem Brief, der allen Kolpingsfamilien und Bezirken im Bistum Augsburg zugegangen ist, lädt Csaba Baldauf, Direktor des Kolping Hotel Spa & Family Resort in Alsópáhok (Ungarn), Kolpingmitglieder zu einer Reise nach Ungarn ein. Gleichzeitig unterbreitet er den Kolpingsfamilien und den Mitgliedern verschiedene Angebote. Kolping-Diözesanvorsitzender Robert Hitzelberger und Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer unterstützen in einem Begleitbrief das Anliegen der Hotelleitung und schreiben: "Bitte nutzt die Angebote!"
mehr

Bruno Sohler von der Kolpingsfamilie Immenstadt verstorben
Langjähriger Kassier verstorben
Im Alter von 81 Jahren und nach 53 Jahren Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie Immenstadt ist am 16. Januar 2025 Bruno Sohler verstorben. Über 40 Jahre war er Kassier der Kolpingsfamilie und über 40 Jahre in der Vorstandschaft des Hausvereines. mehr
Kolpingsfamilie bringt Lebensmittelausgabe für Bedürftige auf den Weg
Impuls zur Gründung „Gersthofer Tisch“
Der 2022 begonnene Weg, zur Gründung einer Lebensmittel-Ausgabestelle für Bedürftige in Gersthofen, ist an der Jahreswende 2024 / 2025 in eine entscheidende Phase eingetreten. Die Kolpingsfamilie ist am Prozess entscheidend beteiligt. mehr

Die Kolpingsfamilie Ottobeuren trauert um Pater Theodor Lutz
Ehemaliger Präses verstorben
Am 2. Dezember 2024 verstarb der ehemalige Präses der Kolpingsfamilie Ottobeuren, Pater Theodor Lutz. Der Benediktinerpater war von 1978 bis 1991 Präses und bereits seit 1972 Vizepräses der Kolpingsfamilie. Über seine Amtszeit als Präses hinaus war Pater Theodor immer ein gern gesehener Gast bei Bergmessen oder Adventsfeiern. Pater Theodor blieb Mitglied der Kolpingsfamilie Ottobeuren bis zu seinem Tode. mehr
Seite 1 von 2 vorwärts