Aktuelles

  Seite 1 von 271  vorwärts
2024 war ein ereignisreiches Jahr der Kolpingsfamilie Wertringen

Lob für Kolping-Frauengruppe

Das vergangene Jahr der Kolpingsfamilie Wertingen war ein sehr ereignisreiches. Vorsitzende Angelika Munz konnte zur Mitgliederversammlung am 5. April 2025 zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter Stadtpfarrer und Präses Rupert Ostermayer. Nach einem gemeinsamen Abendessen und dem Kolpinglied, kam der offizielle Teil. Beim Totengedenken wurde an alle verstorbenen Mitglieder, insbesondere dem im Berichtsjahr 2024 verstorbenen Mitglied Josef Gerblinger gedacht. mehr
Inspirierendes Frauenwochenende in Wertach

Erhebe deine Stimme!

Ein Wochenende voller Kraft, Klang und Gemeinschaft fand von 28. bis 30. März 2026 statt. Unter dem Motto „Erhebe deine Stimme!“ trafen sich über 40 begeisterte Frauen im Kolping-Allgäuhaus in Wertach, um ihre Stimmen auf vielfältige Weise zu erheben – laut, mutig, eindrucksvoll und auch jodelnderweise. mehr
Oma-Opa-Enkelwochenende

Chaos, Krimi & Geschichten zur Fastenzeit

Zum diesjährigen Frühjahrs Oma-Opa-Enkel Wochenende waren vom 21. bis 23. März 2025 achtzehn Familien ins Kolping-Allgäuhaus Wertach gekommen. mehr
Kolping & Wirtschaft in der KurOase im Kloster macht Mut zur digitalen Transformation

Der Mensch muss Dirigent der KI-Systeme bleiben

Bei „Kolping & Wirtschaft“ am 20. März 2025 in der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz. Mit rund 130 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft war das beliebte Diskussionsforum von Kolping in der Diözese Augsburg erneut ein voller Erfolg – und macht Mut, die digitale Transformation mitzumachen. mehr
Vortrag zu Frauenprojekten in Indien

Wie Kolping Träume erfüllt

Am Dienstag, den 18. März 2025, fand in Penzberg ein eindrucksvoller Vortrag unter dem Titel „Taffe Frauen, für die Kolping Freiheit bedeutet“ statt. Vera Heinz, Vorstandsmitglied des Kolpingwerks Augsburg, entführte die Anwesenden mit lebhaften Erzählungen von ihren beiden Reisen nach Indien in den Jahren 2023 und 2024. Insgesamt 11 Interessierte waren gekommen, um mehr über die inspirierenden Projekte zu erfahren, die von der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger unterstützt werden. mehr
ACA-Delegiertenversammlung Bayern wählt neuen Vorstand

Strukturreform bei Sozialversicherungen gefordert

Die Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen Landesverband Bayern (ACA) am 28. März 2025 in München beschäftigte sich mit den Herausforderungen an die soziale Selbstverwaltung und vor allem an die sozialen Sicherungssysteme. Den Delegierten lag dazu ein Diskussionspapier des ACA Bezirksverbandes Schwaben vor. Angelika Görmiller sagte dazu: „Die Zeit kosmetischer Korrekturen ist vorbei; wir brauchen tiefgreifende Strukturreformen in der Kranken-, Renten und Pflegeversicherung. Dazu wollen wir als ACA Bayern mutige Anregungen geben, die die sozialen Sicherungssysteme wieder auf gesunde Füße stellen.“ Der Landesvorstand der ACA wurde damit beauftragt, daraus bis zum Herbst einen Forderungskatalog an die Politik zu entwickeln. mehr
Klausurtagung Kinderstufe

Weiterbildung und Reflexion im Fokus der Klausurtagung

Auf der jüngsten Klausurtagung von 28.-30. März 2025 der diözesanen Arbeitsgruppe Kinderstufe in Augsburg stand die Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit im Mittelpunkt. mehr
Vorstandswechsel in Obergünzburg

Generationenwechsel eingeläutet

Am 22. März 2025 hielt die Kolpingsfamilie Obergünzburg e. V. nach einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Martin ihre Jahreshauptversammlung ab. Scheidendes Vorstandsmitglied Alfons Hummel blickte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück, in dem das Theater nach Corona-Pause wieder auf die Bühne kam und die Teilnahme am Jubiläums-Freischießen mit eigenem Festwagen ein Highlight war. mehr
Abwechslungsreiche Mitgliederversammlung

Neue und Erfahrene an der Spitze

Am 16. März 2025 fand die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Legau statt. Als Sprecherin des Leitungsteams begrüßte Laura Haug 46 Personen. Zunächst wurde der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht, bevor das Protokoll der letzten Versammlung einstimmig angenommen wurde. mehr
Kolpingsfamilie Illertissen hilft bei Erhalt des Kirchturms

Zeitreise für Kirchturm

Am 18. März 2025 hat der Vorstand der Kolpingsfamilie Illertissen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 1.300 Euro an Pfarrer Dr. Andreas Specker übergeben. Das Geld wurde bei der Veranstaltung „Zeitreise durch Illertissen“ von Herwig Hoffmann am 24. Februar 2025 gesammelt. mehr
  Seite 1 von 271  vorwärts